Unser fast vollständiges Ausstellungs-, Werk- und Rezensionsverzeichnis ab 1974
Standardfilter
Alle Datensätze chronologisch
Unbenanntes Dokument permanent   2023   2022   2021   2020   2019   2018   2017   2016   2015   2014   2013   2012   2011   2010   2009   2008   2007   2006   2005   2004   2003   2002   2001   2000   1999   1998   1997   1996   1995   1994   1993   1992   1991   1990   1989   1988   1987   1986   1985   1984   1983   1982   1981   1980   1979   1978   1977   1976   1975   1974     
ALLE JAHRE

[1991] 45 Datensätze Unbenanntes Dokument

A-B VERNETZUNG
[1991]
Medienobjekt 1990. 132 x 90 x 30 cm
Stahl sandgestrahlt und lackiert, Glas, colorierte Computer- Plottergrafik auf Papester, Holz graphitbeschichtet, Monitor © GRAF+ZYX
DAS SICHERHEITSPOLIZEIGESETZ. (NEUE GESETZE BD. 1)
[1991]
Schiffbänker, Christine
3-85114-068-0
Covergestaltung: GRAF+ZYX
Partner: facultas-Verlag
ERZIEHUNG DES STAUNENS
[1991]
Brinek, G. , Gertrude
3-85114-048-6
Gesamtgestaltung: GRAF+ZYX
Partner: facultas-Verlag
FLUGRAUM: ROTER ELEFANT IM ZEBRA
[1991]
Computeranimation 960 frs 768 x 576
GESELLSCHAFTLICHE VERÄNDERUNGEN UND IHRE AUSWIRKUNGEN AUF DEN SPORT
[1991]
Bässler, Roland
Covergestaltung: GRAF+ZYX
Partner: facultas-Verlag
GROSSER PREIS DER STADT WIEN
[1991]
für Projektkunst
Partner: Stadt Wien
Wien | AT
IM LICHT DES MONITORS
[1991]
Bogner, Dieter (Hg.) | Wulf Herzogenrath | Richard Kriesche | Martina Kandeler-Fritsch
Dieter Bogner | Wulf Herzogenrath | Richard Kriesche | Martina Kandeler-Fritsch und die Künstler
Ausstellungskatalog Gesamtgestaltung: GRAF+ZYX
Partner: Dieter Bogner
IM LICHT DES MONITORS
[1991]
Diskreter Simulator, Kinetisches Videoobjekt Ausstellungsbeitrag zur Gruppenausstellung
Kinetisches Videoobjekt Videovorführung © GRAF+ZYX
Ort/Medium: Galerien der Stadt Prag
Prag | CZ
IM LICHT DES MONITORS
[1991]
Diskreter Simulator, Kinetisches Videoobjekt Ausstellungsbeitrag zur Gruppenausstellung
Ort/Medium: Kunstraum Dornbirn
Dornbirn | AT
IM LICHT DES MONITORS
[1991]
Dokumentarische Video-Collage zur gleichnamigen Ausstellungsserie
VHS: U-Matic LowBand/Mac 00:28:10 Hg.: Dieter Bogner | Videodepartment
Kamera, Schnitt, Gestaltung, Produktion © GRAF+ZYX
Partner: Dieter Bogner
IM LICHT DES MONITORS
[1991]
Aufführung im Rahmen der Ausstellung Dokumentarische Video-Collage zur gleichnamigen Ausstellungsserie 00:28:10
Kurator: Dieter Bogner
Ort/Medium: Horn/Graz/Prag/Dornbirn
INFORMAT 1/91
[1991]
Zeitschrift
Gesamtgestaltung, Satz: GRAF+ZYX
Partner: facultas-Verlag
INFORMAT 2/91
[1991]
Zeitschrift
Gesamtgestaltung, Satz: GRAF+ZYX
Partner: facultas-Verlag
INFORMAT 3/91
[1991]
Zeitschrift
Gesamtgestaltung, Satz: GRAF+ZYX
Partner: facultas-Verlag
INFORMAT 4/91
[1991]
Zeitschrift
Gesamtgestaltung, Satz: GRAF+ZYX
Partner: facultas-Verlag
INS LICHT GERÜCKT
[1991]
Ein Museum auf Abruf. Aus den Sammlungen der Stadt Wien und der Zentralsparkasse
Hg.: Zentralsparkasse und Kulturabteilung der Stadt Wien | Wien
INS LICHT GERÜCKT
[1991]
Ein Museum auf Abruf
Gruppenausstellung
Beitrag GRAF+ZYX: A:B-Vetrnetzung [Objekt aus Stahl, Holz, Computerzeichnung, 2Videomonitore/Licht]
Ort/Medium: Volkshalle des Wiener Rathauses
Wien | AT
KAMMERMUSIK A – Z
[1991]
Multiples, je B 28 H 80 cm
Serie Computergrafik, Tintenstrahldruck © GRAF+ZYX
KONGRESS PAARTHERAPIE
[1991]
Plakat, Programmfolder, Karte
Gestaltung © GRAF+ZYX
Partner: Verein Wiener Sozialdienste
KULTURJOURNAL
[1991]
Beitrag über »Mozart – Bilder und Klänge«, Salzburger Landesausstellung
Franz Zoglauer
Ort/Medium: ORF Fernsehen
| AT
KULTURWOCHENSCHAU
[1991]
Beitrag über »Mozart – Bilder und Klänge«, Salzburger Landesausstellung
Franz Zoglauer
Ort/Medium: ORF Fernsehen
| AT
KUNSTSTÜCKE
[1991]
Videodokumentation der Ausstellung »Transformator« von Herwig Turk
Ort/Medium: ORF Fernsehen
| AT
LICHTORGEL FÜR DON GIOVANNI
[1991]
Horst Christoph
Ort/Medium: Profil
Wien | AT
MAX WEILER
[1991]
Das Spätwerk. Dokumentarische Video-Collage zur Ausstellung Prager Nationalgalerie, Waldstein-Reitschule, 6. 6.–4. 8. 1991
U-Matic LowBand Hg.: Max Weiler
Kamera, Schnitt, Gestaltung, Produktion © GRAF+ZYX Text: Gottfried BoehmRohmaterial zur Eröffnung: Daniel Hackenberg Musik: Bohuslav Matinu
Partner: Max Weiler
MAX WEILER
[1991]
Als alle Dinge … – Dokumentarische Video-Collage zur Ausstellung Salzburger Landessammlungen Rupertinum, 16. 5.–21. 7. 1991
U-Matic LowBand Hg.: Max Weiler
Kamera, Schnitt, Gestaltung, Produktion © GRAF+ZYX Text: Otto Breicha Musik: Perotin
Partner: Max Weiler
MEDIENWERKSTATT WIEN
[1991]
Achtung! Raum-Kontrolle
Kurator: Medienwerkstatt Wien
00:04:04 Musikvideo © GRAF+ZYX
Ort/Medium: Medienwerkstatt
Wien | AT
MEDIENWERKSTATT WIEN
[1991]
Herzo Base Exit
Kurator: Medienwerkstatt Wien
00:01:48 Musikvideo © GRAF+ZYX
Ort/Medium: Medienwerkstatt
Wien | AT
MEDIENWERKSTATT WIEN
[1991]
Kunst/Musik/Experimental (Videokatalog)
Hg.: Medienwerkstatt Wien
MOZART – BILDER UND KLÄNGE
[1991]
Die sieben Hörräume
Hg.: Salzburger Landesausstellungen | Salzburg
Otto Breicha | Angelica Bäumer | Inge Brodil | Franz Fonatsch
Salzburg | AT
MOZART – BILDER UND KLÄNGE
[1991]
Kammermusik
Weitere Hörräume wurden gestaltet von: Christian Ludwig Attersee, Maroine Dib, Valentin Oman, Arnulf Rainer, Ilse Sprohar und Max Weiler.
Raumkonstruktion mit Video, Musik, Licht. 7 Monitore, 2 Videoplayer, Computer-Videoanimation. An die Außenwand des Schloßes Kleßheim wurde ein Raum in der Form eines auf der Spitze stehenden Würfels gebaut. Innengröße des Raumes ca 8 x 8 x 8 m (für ca. 35 Personen). © GRAF+ZYX
Partner: Salzburger Landesausstellungen
Ort/Medium: Schloss Klessheim
Salzburg | AT
MOZART 1991
[1991]
Gruppenausstellung
Tintenstrahldrucke © GRAF+ZYX
Ort/Medium: Galerie im Traklhaus
Salzburg | AT
MUESTRA INTERNATIONAL VIDEO CADIZ
[1991]
Videofestival
Ort/Medium: Muestra Internacional de Video
Cadiz | ES
MUESTRA INTERNATIONAL VIDEO CADIZ
[1991]
Video Musica
Hg.: Video Cadiz
Karin Ohlenschläger
Ort/Medium: Muestra Internacional de Video
Cadiz | ES
PSYCHOLOGIE IN DER MEDIZIN
[1991]
Zeitschrift
Gesamtgestaltung: GRAF+ZYX
Partner: facultas-Verlag
RAUMKONSTRUKTION
[1991]
Kinetische Roboter-Laserplastik, D 300 H 1200 cm Stein, Stahl, RGB-Laser, 2 Laserscanner, 2 Industrieroboter, 2 Schrittmotore, musiksynchrone Computersteuerung © GRAF+ZYX
Technische Zusammenarbeit und Objektrealisation: Architekt Dipl. Ing. Wolfgang Huber, EMCO Maier Ges.m.b.H., [Franz Schweighofer] Laser-Steuerungssoft- und Hardware, Lasertechnik: LOBO-Lasertechnologie, BRD
Veröffentlicht im Buch »Kunst im öffentlichen Raum« Salzburg 1980–1991 Herausgeber und Verleger: Amt der Salzburger Landesregierung Landesbaudirektion und Kulturabteilung
Partner: EMCO Maier Ges.m.b.H.
Ort/Medium: EMCO Innovationscenter
Hallein | AT
RAUMKONSTRUKTION 1:3
[1991]
00:03:40 Musik für Laserstrahlen
Komposition, Instrumente, Stimmen, Produktion und © GRAF+ZYX
Partner: EMCO Maier Ges.m.b.H.
RAUMKONSTRUKTION 1:9
[1991]
00:09:05 Musik für Laserstrahlen
Komposition, Instrumente, Stimmen, Produktion und © GRAF+ZYX
Partner: EMCO Maier Ges.m.b.H.
REGENWALD – KAHLSCHLAG UND WIDERSTAND
[1991]
Global 2000 / Österreichischer Informationsdienst für Entwicklungspolitik (Hg.)
Gesamtgestaltung, Satz: GRAF+ZYX
Partner: facultas-Verlag
THE NEW YORKER (MOSCHINO)
[1991]
Band 67, Ausgaben 44-52
Print [Deutsch] und Web [Englisch]
Graf + Zyx, the collective name by which she, Inge Graf, and he, Walter Eberl (Zyx), bill themselves, plugged video monitors into a computer that generated a random series of lines, squares, and dots. That room was just the place to sit …
Ort/Medium: The New Yorker
NY | US
TORUS – KÖRPERFAHRT
[1991]
Computeranimation 300 frs 768 x 288
TRANSFORMATOR
[1991]
Ort/Medium: Klafter
| AT
TRANSFORMATOR
[1991]
Installationen, Skulpturen und Videos Gruppenausstellung in der Rathausgalerie, Kulturkeller
Kurator/Organisation: Herwig Turk
Beitrag GRAF+ZYX: Foo Fighters [Videoskulpturen]
Ort/Medium: Transformator
Sankt Veit/Glan | AT
VORARBEIT ZU EINEM VISUELLEN ARRANGEMENT
[1991]
Mozart – Kammermusik 2 Videobänder 00:20:00/00:30:00 | für 7 Monitore Video zu KV 428 (421b), KV 361 (370a), KV 452, KV 581 von W. A. Mozart
U-Matic LowBand/Mac
Computer-Videoanimation, Produktion © GRAF+ZYX
Partner: Salzburger Landesausstellungen
WENEN IN GENT
[1991]
Ort/Medium: Zentrum Vooruit
Gent | BE
WER NICHT HÖREN WILL, KANN SEHEN
[1991]
Karl Harb
Ort/Medium: Bühne
Wien | AT