Unbenanntes Dokument permanent | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | 2013 | 2012 | 2011 | 2010 | 2009 | 2008 | 2007 | 2006 | 2005 | 2004 | 2003 | 2002 | 2001 | 2000 | 1999 | 1998 | 1997 | 1996 | 1995 | 1994 | 1993 | 1992 | 1991 | 1990 | 1989 | 1988 | 1987 | 1986 | 1985 | 1984 | 1983 | 1982 | 1981 | 1980 | 1979 | 1978 | 1977 | 1976 | 1975 | 1974 |
ALLE JAHRE

Auftraggeber | Projektpartner

Unbenanntes Dokument :[KV-N]
Amt der Niederösterreichischen Landesregierung
Amt der Salzburger Landesregierung
APA
Ars Electronica
Austria Tabak
Beleuchtungshaus Schmidt
Berufsverband Österreichischer Psychologen
Bilderland
BMG Ariola Austria GesmbH
BMW IC
Bundeskunsthalle Bonn
Christina Fieber
Circolo de Bellas Artes
Clio Awards
Comp Delphin
Dark Entries Records
DemmelbauerFilm
Dieter Bogner
Eleonora Louis
EMCO Maier Ges.m.b.H.
Euroalp-Video
facultas-Verlag
Falter Verlag
FFP-Film
Filmfonds-Wien
Flexipop
FOCUS kunst frei raum
FormWien
Foto-Olympiade
Galerie Grita Insam
GGK
Giselher Guttmann
GrafZyxFoundation
GrafZyxFoundation-Streamingkanal
Heimlich Ges.m.b.H.
Hochschule für angewandte Kunst in Wien
Humanic
IBS Gebäudemanagement GmbH
Industrielle Möbelfachmesse Salzburg
Infermental | Vera Body
Interunfall
Kaiserwetter Produktion
Kamikaze Produktion
Klanggalerie
Krisenproduktion
Kunsthalle Wien
Kunsthaus Bregenz
Künstlerhaus Wien
kunstwerk [krastal]
Landessammlungen Niederösterreich
Max Weiler
MeinBezirk.at
mumok Museum Moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien
Museum des 20. Jahrhunderts
Museum Liaunig
Museum of Private Arts
Niederösterreichische Landesregierung
NÖ Kabel-TV
Orac Verlag
ORF
ORF Hörfunk
oskar kokoschka Dokumentation
Österreichische Staatsdruckerei | Edition S
Österreichischer Kunsthistorikerverband
Page Verlag
Palais des Beaux – Arts | Paleis voor Schone Kunsten
Peter Weibel
Philips Österreich
Pro & Contra
RCA Musica
Salzburger Landesausstellungen
Salzburger Nachrichten
Schallter
SCHIELEfest
Schule für Dichtung in Wien
Semana International de Cine
Stadt Wien
Stadtgemeinde Neulengbach
Städtisches Kunstmuseum Bonn
Steirischer Herbst
Sternenstaub
STV Filmproduktion
Tanztheater Wien
TdoA NÖ
TEA Tenerife Espacio de las Artes
Therapiegruppe Wien IX
TRANSMITTER-x.org
Triumph International
Universität für angewandte Kunst
Universität für Bodenkultur Wien
Universität für künstlerische und industrielle Gestaltung Linz
Universitätszentrum Graz
VBK Verwertungsgesellschaft bildender Künstler
VED
Verein Wiener Sozialdienste
Verlag Huter&Roth
Verlag Ritter | Klagenfurt
VersorgerIn
VFB – Verein Familie und Beratung
Vinyl-On-Demand
Volksoper Wien
WFF | Wiener Filmfinanzierungsfonds
Wiener Festwochen
Wiener Secession
Wine & Partners
Wolfgang Kos
Wr. Internationale Akademie für Ganzheitsmedizin
Yves Hayat

Details


[ALLE JAHRE] 24 Datensätze | Partner Wiener Secession Unbenanntes Dokument

JUNGE SZENE WIEN 1987
[2005]
Multimediale Kunst …
Dokumentarische Video-Collage zur Ausstellung in der Secession 21.07.-23.08.1987
DVD-R: U-Matic LowBand 00:29:36 | MoPA
Kamera: Gudrun Bielz, Ruth Schnell, Gestaltung, Schnitt, Produktion © GRAF+ZYX
Partner: Wiener Secession
KUNST IN RAUM UND ZEIT 1985
[2005]
Die Wiener Secession 1898-1985
Video-Collage zur neu renovierten Wiener Secession 1985
DVD-R: U-Matic LowBand 00:17:28 | MoPA
Kamera, Schnitt, Gestaltung, Produktion © GRAF+ZYX Kunsthistorische Mitarbeit: Sabine ForsthuberText: Andrea DeeSprecher: Daniel Eckert Sponsoren: BMUKS + Austria Tabak [Casablanca]
Partner: Wiener Secession
PRÄSENTATION DER CD-ROM »SECESSION 1897-2000«
[2001]
16. Mai 2001
Partner: Wiener Secession
Ort/Medium: Secession
Wien | AT
SECESSION 1897-2000
[2001]
2000-2001 Konzipierung, Gestaltung und Programmierung einer plattformübergreifenden Hybrid-CD-ROM mit dem kompletten, adaptierten und aktualisierten Datenbestand des relationalen Datenbanksystems der Secession aus 1999
Hg.: Secession | Wien
Partner: Wiener Secession
SECESSION 1897-2000
[2000]
Werkfotografie, Scan und Nachbearbeitung (2400 Abbildungen für die CD-ROM)
Partner: Wiener Secession
KUNST OHNE GRENZEN: CD-ROM VERSUS KATALOG
[1999]
Konzept
Hg.: GRAF+ZYX
Partner: Wiener Secession
Ort/Medium: Wiener Secession
Wien | AT
KUNST OHNE GRENZEN: DAS ARCHIV DER WIENER SECESSION
[1999]
1997/1998-1999 Konzipierung, Gestaltung und Programmierung eines relationalen Datenbanksystems, das die komplette Ausstellungstätigkeit, alle Bestände des Archivs und sämtliche Mitgliederdaten der Wiener Secession seit ihrer Gründung 1897 beinhaltet und über umfangreiche Such- und Darstellungsoptionen eine detaillierte Auswertung ermöglicht.
Hg.: GRAF+ZYX
Partner: Wiener Secession
Ort/Medium: Wiener Secession
Wien | AT
SECESSION IM RAHMEN DES PROJEKTS »100 JAHRE WR. SECESSION«
[1997]
Gestaltung und Programmierung der Software zur Verwaltung der Leihscheine, Lieferscheine
Partner: Wiener Secession
WIENER SECESSION | WARENVERTRIEBSGESELLSCHAFT
[1996]
Gestaltung und Programmierung der Datenbank
Partner: Wiener Secession
ENZO CUCCHI
[1990]
Dokumentarische Video-Collage
U-Matic LowBand 06:00:00 Hg.: Wiener Secession
Kamera, Musik, Gestaltung, Produktion © GRAF+ZYX
Partner: Wiener Secession
MARIE PONCHELET
[1990]
Dokumentarische Video-Collage
U-Matic LowBand 03:00:00 Hg.: Wiener Secession
Kamera, Musik, Gestaltung, Produktion © GRAF+ZYX
Partner: Wiener Secession
ÖSTERREICHISCHE SKULPTUR, SAMMLUNG ERSTE ALLGEMEINE GENERALI-FOUNDATION
[1990]
Hg.: Wiener Secession | Plakat zur Ausstellung
Gestaltung © GRAF+ZYX
Partner: Wiener Secession
ÖSTERREICHISCHE SKULPTUR, SAMMLUNG ERSTE ALLGEMEINE GENERALI-FOUNDATION
[1990]
Köb, Edelbert | Sotriffer, Kristian | Drechser, Wolfgang | Zweite, Armin | Breitwieser, Sabine u.a.
3-900803-29-3
Gesamtgestaltung: GRAF+ZYX
Partner: Wiener Secession
DIE REISE VOM BEWEGTEN BILD ZUM ELEKTRONISCHEN RAUM
[1989]
12 Arbeiten österreichischer Videokünstler
Helsingin Taidehalli | Helsinki
Zusammenstellung, Produktion und Präsentation des Videokunstprogramms der Ausstellungen »Nykyzaidetta Itävallasta« und »Ostrigsk Nutidskunst« (Österreichische Gegenwartskunst) 55 Min. © GRAF+ZYX
Partner: Wiener Secession
Ort/Medium: Helsingin Taidehalli
Helsinki | FI
DIE REISE VOM BEWEGTEN BILD ZUM ELEKTRONISCHEN RAUM
[1989]
12 Arbeiten österreichischer Videokünstler
Kunsthallen Brandts Klaedefabrik | Odense
Zusammenstellung, Produktion und Präsentation des Videokunstprogramms der Ausstellungen »Nykyzaidetta Itävallasta« und »Ostrigsk Nutidskunst« (Österreichische Gegenwartskunst) 55 Min. © GRAF+ZYX
Partner: Wiener Secession
Ort/Medium: Kunsthallen Brandts Klaedefabrik
Odense | DK
Ö-BILD
[1989]
Vorspann und Zwischentitel für »Die Reise vom bewegten Bild zum elektronischen Raum – 12 Arbeiten österreichischer Videokünstler«
Darsteller, Schnitt, Grafik, Ton, Produktion © GRAF+ZYX
Partner: Wiener Secession
WITTGENSTEIN | BIOGRAPHIE . PHILOSOPHIE . PRAXIS
[1989]
Wiener Secession [HG.]
Edelbert Köb | Chris Bezzel | Otto Kapfinger | Georg Kreisel | Bernhard Leitner | Michael Nedo | Irene Nierhaus | Cecilia Sjögren | Joseph P. Stern | Gert Walden | Paul Wijdeveld | Ernst Zeibig
Gesamtgestaltung: GRAF+ZYX
Partner: Wiener Secession
WITTGENSTEIN | DAS SPIEL DES UNSAGBAREN . THE PLAY OF THE UNSAYABLE
[1989]
Wiener Secession [HG.]
Katalog zur Ausstellung – mit einem 200 cm langen Vorsatzblatt von Joseph Kosuth
Joseph Kosuth | Edelbert Köb | Eleonora Louis
Gesamtgestaltung: GRAF+ZYX
Partner: Wiener Secession
WITTGENSTEIN UND DIE AERONAUTIK
[1989]
Videocollage für die Ausstellung Wittgenstein
U-Matic LowBand 00:08:10
Konzept, Gestaltung, Kamera, Schnitt © GRAF+ZYX Text: Gabriele Hammel-Haider Sprecher: Gabriele Hammel-Haider, Michael Huter Fotomaterial: Michael Nedo, Wittgenstein-Archiv Hubschrauberaufnahmen: Friedrich von Doblhoff, Fairey Aviation
Partner: Wiener Secession
Ort/Medium: Wiener Secession
Wien | AT
JUNGE SZENE WIEN 1987
[1987]
Multimediale Kunst
Kuratierung, Gesamtgestaltung und Organisation der Ausstellung im Auftrag der Wiener Secession. GRAF+ZYX 1987
Partner: Wiener Secession
Ort/Medium: Wiener Secession
Wien | AT
JUNGE SZENE WIEN 1987
[1987]
Multimediale Kunst
Ausstellungskatalog
Katalogtext : Edelbert Köb/Horst Gerhard Haberl und die Künstler Hg.: Wiener Secession | Wien
Gesamtgestaltung: GRAF+ZYX Fotografie: Margherita Spiluttini
Partner: Wiener Secession
Ort/Medium: Wiener Secession
Wien | AT
JUNGE SZENE WIEN 1987
[1987]
Multimediale Kunst
Plakat, Einladung
Zeichnung, Grafik © GRAF+ZYX
Partner: Wiener Secession
Ort/Medium: Wiener Secession
Wien | AT
JUNGE SZENE WIEN 1987
[1987]
Multimediale Kunst
Dokumentarische Video-Collage zur Ausstellung in der Secession 21.07.-23.08.1987
VHS: U-Matic LowBand 00:29:39 Hg.: Wiener Secession | Videodepartment
Kamera: Gudrun Bielz, Ruth Schnell, Gestaltung, Schnitt, Produktion © GRAF+ZYX
Partner: Wiener Secession
KUNST IN RAUM UND ZEIT
[1985]
Die Wiener Secession 1898-1985
Video-Collage zur neu renovierten Wiener Secession 1985
VHS: U-Matic LowBand 00:17:28 | Videodepartment
Kamera, Schnitt, Gestaltung, Produktion © GRAF+ZYX Kunsthistorische Mitarbeit: Sabine Forsthuber Text: Andrea Dee Sprecher: Daniel Eckert Sponsoren: BMUKS + Austria Tabak [Casablanca]
Partner: Wiener Secession
Ort/Medium: Wiener Secession
Wien | AT